Termine 2013 - morgen online

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Laut Info in der VH sollen die Termine für das erste Halbjahr 2013 morgen online gestellt werden. Ich bin ja mal gespannt....

Anbei noch die Mitteilung aus der VH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schwaen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 08.02.12 08:38
Wohnort: Bremen

Nicht morgen sondern Heute.
Sie sind es auch :)
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

Ich freue mich auch riesig, dass die Termine für das erste Halbjahr 2013 endlich da sind :D

Allerdings verwundern mich die wenigen Seminar-Termine in Pinneberg :? Wollen die PI langsam auch abschaffen? 8O :(
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Ja stimmt, ich hätte besser auf das Datum der Info schauen sollen :lol:

Das finde ich super, dann kann die Planung für nächstes Jahr bzw. Halbjahr los gehen :D
Skunk
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 17.02.10 09:21

MG1284 hat geschrieben:Ich freue mich auch riesig, dass die Termine für das erste Halbjahr 2013 endlich da sind :D

Allerdings verwundern mich die wenigen Seminar-Termine in Pinneberg :? Wollen die PI langsam auch abschaffen? 8O :(
Den Eindruck habe ich auch gehabt. Wird Zeit, dass der Standort Hannover eröffnet wird...
Schwaen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 08.02.12 08:38
Wohnort: Bremen

MG1284 hat geschrieben:Allerdings verwundern mich die wenigen Seminar-Termine in Pinneberg :? Wollen die PI langsam auch abschaffen? 8O :(
Das Gefühl hatte ich heute Morgen auch.
Gerade die Termine für DLM scheinen gewürfelt zu sein :(

Seminar Teil 1: 26.01.2013, 08:30
Seminar Teil 2:16.02.2013, 08:30
Prüfung: 13.07.2013, 15:00

War dieses Jahr die Terminaufteilung auch so?
Fitschi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.03.12 19:47

Nicht nur in PI. Schaue grade in Frankfurt und Stuttgart.

Einige Module haben kaum bzw. gar keine zusammenhängende Termine (also Seminar + Prüfung an selben Tag).

Für UFU03 z.B. gibt es in Frankfurt und Stuttgart keine Klausuren (bis Mai 2013).
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

Skunk hat geschrieben:Gerade die Termine für DLM scheinen gewürfelt zu sein

Seminar Teil 1: 26.01.2013, 08:30
Seminar Teil 2:16.02.2013, 08:30
Prüfung: 13.07.2013, 15:00

War dieses Jahr die Terminaufteilung auch so?
also DLM20 besteht immer aus 2 Terminen, die etwa 3 Wochen auseinander liegen... Allerdings war die Klausur am Tag des 2. Seminartermins im Anschluss und ein weiterer Klausurtermin 2 Wochen später....
Fitschi hat geschrieben:Einige Module haben kaum bzw. gar keine zusammenhängende Termine (also Seminar + Prüfung an selben Tag).

Für UFU03 z.B. gibt es in Frankfurt und Stuttgart keine Klausuren (bis Mai 2013).
Ich denke bei den Klausurterminen müssen wir noch ein wenig abwarten bis alle Klausurtermine veröffentlicht wurden. Haben die in der Info ja geschrieben, dass bei den Klausurterminen noch nicht alle online sind...VWL03 gibts ja auch kein Seminar, nur ne Klausur...Aber da sind auch noch keine Termine vorhanden...

Aber mir macht es bei den Seminaren viel mehr Kofpzerbrechen.... Schließlich sollten das jetzt ja alle sein... aber die sind ja alle sehr spärlich vorhanden.... wer sich jetzt nicht anmeldet, bekommt wohlmöglich in´4 Wochen schon keinen Platz mehr 8O 1 Seminarangebot pro Modul in PI finde ich teilweise echt wenig...
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
Fitschi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.03.12 19:47

Ok hast recht. Hatte ich übersehen.

Muss ich eben warten bis alle Klausuren online sind und hoffen, dass das dazugehörige Seminar nicht voll ist :?
Benutzeravatar
Nonoo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 154
Registriert: 31.07.11 14:37

Huhu mal eine Frage,

finde ich die Termine irgendwo als PDF??? Oder nur über VH bei Terminauswahl eines Moduls???
Wenn ja kann mir jemand den Link geben wo ich die PDF File finde??

Vielen Dank!
Studiengang: Dipl-Kaufm.
Credit Points: 219,5 von 244,5

I-VI: Complete
VII: BIL03
VIII: FDL01
JoonLi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.11 19:20

Könnte mir jemand den Plan für 2013 zuschicken?
Habe gesehen, dass es für die Wirtschaftsingenieure im 1. Semester nur 2 Termine im Jahr für das Mathe 1 Seminar gibt.
Das ja... wenig!
Ich würde gerne wissen wie es für 2013 aussieht, deshalb wäre es nett wenn mir jemand helfen könnte.
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Also ich muss ganz ehrlich sagen dass ich von der Terminplanung für das 1. Halbjahr 2013 maßlos enttäuscht bin. Es gibt im 1. Halbjahr 2013 weder für BIL01 noch für CON01 in Frankfurt ein Seminar. Das hatte ich mir anderst vorgestellt/ gewünscht...
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hm, bei allem Verständnis dafür, daß man sich die Seminare gerne vor der Haustüre wünscht: als ich studiert habe, wurden Seminare wie die Marketing-Reihe (MKG01 bis 05) und die Controlling-Reihe (KLR 02, CON 01) nur an den Hochschulstandorten angeboten - d.h. nur in Stuttgart, Pinneberg oder Leipzig. Jetzt gibt es schon immerhin einige Termine an anderen Standorten. Für einige bedeutet das trotzdem Reiserei, weil die Termine an den Standorten Düsseldorf oder Frankfurt trotzdem nicht derart üppig sind. Aber offenbar sind die Seminare zu CON01 nicht so gut besucht, daß es sich lohnen würde, noch mehr Seminare anzubieten (ich bekomme für keines der Seminare "ausgebucht" angezeigt, Stand 2.7.2012). Die angebotenen Seminare verteilt die AKAD dann recht gleichmäßig über das Land. Insofern: natürlich ist es bequemer, wenn alles direkt vor der Haustüre belegt werden kann - es ist aber nunmal nicht so.

Wenn aus dem Dunstkreis Frankfurt kommt, hat man aber recht gute Karten: man kommt sehr schnell und vergleichsweise preiswert mit der DB nach Stuttgart UND Düsseldorf - und selbst nach Leipzig geht es noch. Da haben es andere Studierende mit der Reiserei sehr viel schwerer (und müssen nicht selten auch Übernachtungen mit einplanen).

Wie gesagt: es steht ja völlig außer Frage, daß man für sich persönlich immer wünscht, möglichst gar nicht Reisen zu müssen - aber das ist ja eine mehr oder weniger unerfüllbare Maximalforderung. Ich plädiere dafür, etwas realistischer an die Sache heranzugehen.

Viele Grüße
Thomas
iife
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 01.02.12 18:45

Und ich plädiere anstatt dieser ganzen Ausreden und ,,Realismus" Geschichten das die AKAD mal hält was sie verspricht. Und Flexibilität war und ist ein gerne verwendetes Wort der AKAD. Verständnis hin oder her.

Flexibilität wäre für mich wenn jedes Seminar an jedem Standort aber mal mindestens 5-6 mal im Jahr stattfindet und man sich auch mal wirklich nur 8 Wochen vorher anmelden kann. Aber im Juni 2012 sich für Seminare im März oder Mai 2013 anzumelden, weil es sonst keine mehr gibt, was hat das den bitteschön mit freier Studienplanung zu tun. Dann sagt doch gleich die Seminare kann besuchen wer möchte. Die meisten sitzen sowieso ihre Zeit ab oder lernen für die anstehende Klausur.

Und es tut mir ja leid, wer das flexibel nennt diesen Terminkalender und die Anzahl der Seminare der kann sich auch an einer normalen Universität einschreiben. Selbst da wird das inzwischen flexibler gehandhabt.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... ist ja wieder lustig: "Flexiblität ist für mich..." - genau das ist doch das Problem: das ist eine individuelle Sichtweise, die völlig fern jeglicher Realität ist. Die AKAD verspricht meines Wissens nirgends, daß sie alle Seminare an jedem Standort 5 bis 6 mal im Jahr einrichtet. Wie sollte das aussehen? Einzelunterricht? Wer soll das bezahlen?

Ich persönlich halte wenig von solchen Träumereien. Da kann man nur empfehlen: dann studier eben woanders.

Viele Grüße
Thomas
Antworten