Seite 1 von 1

VWL01 02.03.2013 Stuttgart

Verfasst: 04.03.13 08:59
von BienaB
Guten Morgen zusammen,

das Seminar am Samstag in Stuttgart war einfach super. Die Klausur war machbar. Ich kann mich leider nicht mehr an alle Fragen bis ins kleinste Detail erinnern und bitte daher um Ergänzung/Korrektur....

Detail (je 4 Pkt.):
Isoquante und Grenzrate der technischen Substitution
Expansive Fiskalpolitik
Optimaler Konsumplan
...
...


Komplex 2: Staat erwägt Höchstpreis für Benzin einzuführen

Grenzkosten und 1 Gossen´sche Gesetz (4 Pkt.)
5 Gründe erklären, wovon die Nachfrage eines Haushaltes nach einem bestimmten Gut abhängt (7 Pkt.)
Erklären, warum ein Teil der Steigung der Grenzkostenfunktion eines Unternehmens der Angebotskurve aller Unternehmen entspricht. (4 Pkt.)
Einfache Angebots-Nachfrage-Kurve und Gleichgewichtspreis zeichnen und erklären, was bei einem Höchstpreis passiert (10 Pkt.)
Produzenten- und Konsumentenrente anhand der Angebots-und Nachfrage-Kurve erklären und Bezug nehmen auf Höchstpreis (9 Pkt.)
3 Argumente erklären, weshalb Höchstpreise kritisch zu betrachten sind (6 Pkt.)

Komplex 3: nicht gelesen


Viel Glück allen, die noch ranmüssen und vielen Dank, den bisher immer fleißigen Detail- und Komplexfragensammlern!!!

Re: VWL01 02.03.2013 Stuttgart

Verfasst: 04.03.13 12:30
von Steffen1984
Hallo Zusammen,

ja auch von mir erstmal das Kommentar zum Seminar :) , das Seminar von Prof. Letzgus war wirklich spitze. Es wurde mit wenigen Sätzen alles verständlich erklärt was
in den Heften mit 40 Seiten total verwirrend war.

Klausur war wirklich machbar.

eine weitere Detailfrage war:
- nominales und reales BIP erläutern, Unterschiede

Bei der 5. muss ich leider auch aufgeben.

Komplex habe ich die gleiche genommen, denke das haben die meisten.

Gruß
Steffen

Re: VWL01 02.03.2013 Stuttgart

Verfasst: 04.03.13 17:57
von Stups
Das Seminar in Stuttgart war wirklich sehr gut. Besser hätte man die sechs Hefte nicht zusammenfassen können.
Die letzte Aufgabe war BNE und inwieweit sich das eignet eine Aussage über das Wirtschaftswachstum zutreffen oder so ähnlich.
Wenn man die tollen Zusammenfassungen der Fragen hier lernt, reicht es völlig aus.

Re: VWL01 02.03.2013 Stuttgart

Verfasst: 02.04.13 21:14
von Steffen1984
Noten sind online