Seminar Phy05 und Labor ELT10

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Ich finde für die beiden kurse je nur einen Termin, ist das normal? (Über einen längeren Zeitraum betrachtet)

Nur ein Termin pro Jahr bindet einen doch ziemlich was die Bearbeitung der Themen angeht
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Und wieder mal hallo :-)

Durch die Unterbesetzung unseres Studiengangs scheint das leider normal zu sein. Seit ich mit dem Studium (08/2011) angefangen haben sind das die ersten Termine für diese Module. Deswegen arbeite ich erst alle Module ab die rar sind und mache dann die die öfter angeboten werden.

Jetzt weißte was ich mit der engen Terminwahl im anderen Post gemeint habe :-/
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Oh Oh Das hört sich aber nicht so gut an...

Physik mach ich dann wohl doch dieses Jahr, Dann Schei... ich auf das Einführungsseminar, das wär nämlich am Selben Tag

Zur Digitaltechnik, Ich habe eben überlegt ob ich das Schaffen könnte bis zum Labor... Aber das ist Utopisch das sind noch 3 Wochen ich habe meine eigentlichen Unterlagen noch nicht, die Unterlagen für das Modul müßt ich auch erst bestellen und dann ist die Hausarbeit in ETL03 Vorraussetzung, sprich die müßt ich auch in der Zeit noch bearbeiten

Ich hoffe einfach mal darauf das es nächstes Jahr wieder angeboten wird, oder irgendwann ehe das Studium dem ende entgegen geht :)
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
Antworten