Vertiefungsfach Ecommerce VS Marketing

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
dennis7
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 22.05.12 09:30

Hallo zusammen,

ich hoffe sehr, dass ich hier Hilfe finde.

Ich bin auch auf der Zielgeraden meines Studiums. Bei mir stellt sich gerade die Frage, welches Vertiefungsfach im Bachelor BWL ich nehmen soll. Mich interessieren sowohl Marketing als auch Ecommerce.

Da die Termine für die Module bei beiden Vertiefungen wirklich blöd gelegt sind (leichte Vorteile liegen hier bei Ecommerce), bin ich mir nicht sicher welches ich nun belegen soll. Hinzu kommt, dass ich bei Ecommerce aufgrund eines Vorstudiums bereits DAO01 anerkannt bekommen habe, somit fällt dieses weg.

Meine konkrete Frage:
- inwiefern könnte ich im Kolloquium auf Inhalte aus DAO01 befragt werden? Inwiefern wird überhaupt das eigene Vertiefungsfach befragt?
- könnt ihr hier vielleicht Erfahrungswerte bzgl. beider Vertiefungsrichtungen nennen?
- quantitativ ist mit den Modulen MKG03 und MKG55 eine Menge Stoff zu lernen. Ist es so hart wie es scheint??

Über Ratschläge jeder Art wäre ich sehr sehr dankbar.
Antworten