Vwl02 Klausur vom 04.01.14

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
kw5687
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 24.02.11 08:24

Hallo,
Heute in der Klausur kam dran:

Ständige fazilitäten
Wechselkurs mit festen Bandbreiten
Wirtschaftsordnung Wirtschaftsverfassung
Umweltauflagen abgaben
Sektrorale Strukturpolitik -2 Ziele

Komplex
Steuern und Verteilung
Wettbewerb

VG
KW
Sunny485
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 09.07.13 12:52

Habe heute in Leipzig geschrieben, war das gleiche bzw. viell. hast du auch in Leipzig geschrieben :-).
Zeitlich aber sehr eng, fand ich => Als Hinweis für alle, die noch schreiben. Und die Unterfragen in der Komplexaufgabe Wettbewerb waren nicht die gleichen, wie hier schon ausgearbeitet... also aufpassen!
kw5687
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 24.02.11 08:24

Hey Sunny
Habe in stuttgart geschrieben. Fand es aber auch zeitlich total knapp. Das es bei der komplex Wettbewerb andere unterfragen waren hab ich gar nicht bemerkt. Da bin ich ja froh das ich die andere komplex genommen hab.
Sunny485
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 09.07.13 12:52

Nicht direkt andere Fragen, aber andere Begriffe in den Fragen, auf die man sich beziehen sollte bzw. eingehen/vergleichen sollte. Deshalb der Hinweis an alle die, die mit den schön zusammengestellten und ausgearbeiteten Komplexaufgaben lernen... Da sollte man dann die Aufgabenstellung genau lesen! Aufgefallen ist es mir bei der Frage "Kartelle und wie stehen Wirtschaftsgesetze und Wirtschaftspolitik Kartellen gegenüber" In der Prüfung standen zwei andere Begriffe, auch mit Wirtschaft..., aber def. nicht Wirtschaftsgesetze und Wirtschaftspolitik. Dadurch dass die Zeit aber so extrem knapp war, kann ich mich jetzt leider auch nicht mehr genau daran erinnern
Rudi2341
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.14 22:09

Hey,

bei welchem Dozent habt ihr denn geschrieben?
Benutzeravatar
TK1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 240
Registriert: 05.08.11 22:39

Lieber Rudi,

Klausuren werden generell zentral gestellt, von daher haben alle beim gleichen Dozenten geschrieben und es werden auch alle zukünftigen Studenten beim gleichen Dozenten schreiben (bis der Prüfungssteller wechselt).

Oder meintest du evtl. bei welchem Dozent das Seminar war?

Hier kann ich dir für VWL auf jeden Fall den Standort Leipzipg empfehlen; ich glaube der Name des Dozenten ist Dr. Schneider. Er hält ein super kurzweiliges Seminar mit einem tollen Mix aus "Prüfungsvorbereitung" und Erläuterungen allgemeiner volkswirschaftlicher und wirtschaftspolitischer Themen.
Ich bereue diese Liebe nicht!
Antworten