Seite 1 von 1

WIM 04 Aufgaben

Verfasst: 24.04.14 10:08
von TobiHo
Hallo zusammen,

ich schreibe am 03.05. MAT21.
Bestandteil des MAT21 Moduls ist auch WIM04. Bei der Vorbereitung lese ich immer wieder von den Aufgaben

7 Segment-Anzeige und
Hybridauto

Leider finde ich nirgends die Aufgabenstellung bzw. Lösungen dazu.

Gibt es noch weitere Klassiker unter den Aufgaben?

Würde mich freuen, wenn das jemand zur Verfügung stellen könnte =)

Gruß,
Tobi

Re: WIM 04 Aufgaben

Verfasst: 24.04.14 18:29
von Jazz
Ohja, ich wäre auch interessiert, schreibe WIM04 am 30. Mai...

Re: WIM 04 Aufgaben

Verfasst: 28.04.14 10:38
von schlawiener
Also ich finde die Forensuche eigentlich einfach zu bedienen, aber da ich auf mein Ergebnis noch warte und die Links noch habe: :roll:

http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f=11&t=63106
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f=11&t=59716
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f=11&t=65126

...ausserdem is glaub was in der FB Gruppe...

Viel Erfolg bei der Vorberietung :)

Re: WIM 04 Aufgaben

Verfasst: 30.04.14 08:27
von TobiHo
Naja, ich habs irgendwie nicht gefunden...

Den einen Link hatte ich auch schon kommentiert.

danke für den Facebook-Tipp. Dort habe ich folgendes gefunden (warum macht man das nicht gleich im Forum? ;) )

7 - Segment-Anzeige:
Eine Digitalanzeige mit Zahl von 0-9 wird durch 4 Eingangleitungen gesteuert. Wenn 0000 übertragen wird, wird eine Null angezeigt, wenn 0001 dann eine Eins, usw.
Die Anzeige zeigt durch die Funktionen A-G die Zahlen. A ist der Balken oben, B der rechte obere Balken in der Anzeige, usw.
a) Es musste eine Wahrheitswertetabelle aufgestellt werden, wann die Funktionen A-G wahr oder falsch sind. Dadurch werden die Zahlen angezeigt.
b) Es sollten die disjunktiven und konjunktiven kanonischen Normalformen deiniert werden für dei Funktionen E und G
c) Minimalfunktion der beiden Funktionen

Hybrid Auto: (-> das war wirklich hier im Forum, muss ich aber wohl überlesen haben... )

Gegeben waren Aussagen zu einem Auto: h = Hybritantrieb, s = Signalfarbe, r = rostfreies Material
a) Gegeben waren einige Aussagen, deren Wahrheitswertetabelle aufgebaut werden musste. Hauptsächlich waren "-->", "UND", "ODER" und "NICHT" gegeben.
b) einige Aussagen verbal beschreiben
c) Der Geschäftsführer behauptet, dass nicht jeder Autokäufer, der einen Hybritantrieb kauft auch gleichzeitg die Signalfarbe und das rostfreie material nimmt. Aussage bilden und Wahrheitswertetafel.
d) Aussage aus c) verbal beschreiben.


Und die Bauklotzaufgabe:
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f=11&t=63106 (in den Downloads)
Danke!!

Re: WIM 04 Aufgaben

Verfasst: 08.09.14 18:41
von Klafu
Ich hätte mal eine Frage zur elementaren Umformung und inversen Matrix.
Gibt es bei sowas nur die eine, richtige Lösung oder ist die inverse Matrix richtig, solange man die Matrix (ohne Rechenfehler und mit gültigen Regeln) in eine Elementarmatrix umwandel?