KLR20 24.05.2014

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Henk
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 04.03.14 12:12

mal schauen, ob ichs noch zusammen kriege

Detailfragen
1. Echte und unechte Gemeinkosten unterscheiden und ...hab ich vergessen
2. 4 verschiedene Kriterien für Kostenarten mit Beispielen nennen
3. Kalkulatorischer UN-Lohn, Begriff erklären und einordnen.
4. Beziehung zwischen Produktionsmethoden und Kalkulationsverfahren schematisch darstellen

Komplexfragen
1. hab ich nicht bearbeitet
1.1 Geschäftsfällen Aufwand, Ausgabe, Auszahlung und Kosten zuordnen
1.2 Abschreibung berechnen und bewerten
1.3 irgendwas mit Zinsrechnung

2. hab ich bearbeitet
2.1 Granitplattenschleiferei mit 3 Produkten anhand Äquivalenzziffernmethode die Stückkosten berechnen
2.2 Produktionsoptimierung mit VKR und TKR, aufzeigen warum VKR nicht zum gewünschten Ergebnis führt
(01/14) loading BWL20,SQF23,KLR20,DLM25,DLM24,DLM40,PER24,STA20,UFU20,VWL03,WIR28,EVW02,SQF40,PER44,MKG22,FGI40,IUF20,DLM41,DLM42,DLM43,UFU48,BAPRM,DLM60,BADLM complete (??/??)

Dienstleistungsmanagement, B.A.
susannew
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 19.04.15 22:45

KLR 07.11.15

Hallo zusammen,
ich versuche mal ob ich die Fragen der heutigen Klausur noch zusammen bekommen!
Detailfragen:
1. Beschreiben sie die Vorgehensweise beim BAB?
2. Was unterscheidet degressiven von progressivem Kostenverlauf und Beispiele dazu!
3. Verhalten von x bei Break-Eben-point! a) wenn db erhöht wird b) wenn kv geringer wird c) Fixkosten größer d) p kleiner
4. Was ist aussagekräftiger für Unternehmensentscheidungen, das interne Betriebsergebnis oder externes!
5. Rechenweg, Schema und Ziel der Voll- und Teilkostenrechnung

Komplex B1 - hab ich nicht bearbeitet

1. Unterscheidung Auszahlung, Ausgabe, Aufwand ....
2. Abschreibung
weiß nicht genau

Komplex B2

1. Herstellkosten Stück und Sorte nach Äquivalenzziffernverfahren - ÄZ war nicht gegeben, musste aus den cm2 abgeleitet werden
2. Programmoptimierung Voll- und Teilkostenbasis

Viel Spaß beim Lernen!!!

Liebe Grüße Susanne
Antworten