VWL03 am 02.08.2014

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
hegge
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 14.07.13 20:55

Hallo,

hier die Aufgaben der Klausur vom 02.08.2014:

Detailfragen:
- Bruttosozialprodukt erklären und warum des nut beschränkt zur Wohlstandsmessung geeignet ist
- Markt und Marktgleichtgewicht
- externe Effekte und Möglichkeiten dieses einzuschränken
- Primär- und Sekundärverteilung
- Preiselastizität der Nachfrage; (Ist die langfristige oder kurzfristige Preiselastizität höher?)
- Unterschied zwischen Arbeits- und Gütermärkten

Komplex:
1. Bannanenaufgabe -> Kann mich leider nicht mehr an die Fragen erinnern.

2.
- Mindestlohn (mögliche Folgen) 10 Punkte
- Angebot-/Nachfragekurve
- Mindestlohn in Kurve eintragen (analog Mindestpreis)
- Arten der Arbeitslosigkeit

Weis leider nicht mehr alles. Aber vielleicht kann ja jemand noch was hinzufügen. :D

Viele Grüße
hegge
Fitschi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.03.12 19:47

Was mir noch zu der ersten Komplexaufgabe einfällt:

Komplex:
1. Bannanenaufgabe
1.1 Theorie der komperativen Vorteile erklären
1.2 Italien und Griechenland stellen jeweils Wein und Oliven (unterschiedliche Mengen) her. Erklären wer was herstellen soll und warum.
1.3 Beispielrechnung wieso durch die Teileung insgesamt mehr hergestellt wird, als wenn beide Länder beide Produkte herstellen würden.
1.4 Erklären mit welchen Mitteln die EU die Bananenpreise der Karibik niedrig hält (trotz hohen Produkionskosten) und Auswirkungen erläutern.
1.5 Gründe wieso die EU die Karibik unterstützt.
Projekt X
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 23.04.11 20:19
Wohnort: Solingen

Hallo

Nur der Vollständigkeit halber.
Markt und Marktgleichgewicht war Teil der 2. Komplexaufgabe. Da gab es dann natürlich ein paar mehr Punkte für.

Bei der Angebot und Nachfragekurve des Arbeitsmarktes ist es wichtig das hier der Arbeitgeber der Nachfrager ist. Ich wollte es erst umgekehrt machen und habe einige Zeit gebraucht
bis ich dahinter gekommen bin.

Fazit: Ähnlich wie bei BWL02 stand ich auch hier kurz vor einem Schreibkrampf. Hoffe das die Korrektur meine Sauklaue noch lesen kann.
Wer die Hefte durcharbeitet und sich hier im Forum gezielt vorbereitet wird keine Probleme bekommen. :)

Gruß
Projekt X
Projekt X
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 23.04.11 20:19
Wohnort: Solingen

Noten sind online.
Nicht der" Brüller" aber bestanden. :o
Antworten