BWL07 am 21.02.2015

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
annico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 22.01.15 20:45

Hallo,

in der heutigen Klausur waren u.a. folgende Fragen zu beantworten:

Detailfragen:
- "Zero Bonds" erläutern
- Vermögensumschichtungen erläutern
- stille und versteckte Reserven - Gemeinsamkeiten und Unterschiede übersichtlich darstellen
- Factoring erklären und verschiedene Formen beschreiben
- Merkmale und Ziele von "Cash Pooling" beschreiben

1. Komplexaufgabe:
Thema Finanzplanung und Kapitalbedarfsplanung
- Kapitalbedarf für ein Unternehmen mit gegebenen Zahlenwerten planen (langfristig, ausgabewirksam, kurzfristig)
- welche Finanzpläne muss ein Unternehmen erstellen
- Einflussgrößen auf die Prognoseplanung des Umsatzes
...
(vielleicht kann hier jemand ergänzen, der die Aufgabe bearbeitet hat)

2. Komplexaufgabe:
Thema Bilanzanalyse
- Wichtige allgemeine Analyseschwerpunkte und mögliche Zielkonflikte beschreiben
- "Goldene Bilanzregel" erklären und Kritik an diesem Ansatz nennen
- Bilanz + GuV eines Unternehmens (AG) waren für 2 Jahre gegeben - daraus waren zu berechnen: Anlagendeckungsgrad I und II, Liquidität 2. Grades, Eigen- und Gesamtkapitalrendite - anschließend Bewertung abgeben
- die o.g. AG möchte weitere Investitionen vornehmen, welche Finanzierungempfehlungen würden sie unter Renditegesichtspunkten geben?
- Kapazitätserweiterung aus Abschreibungsgegenwerten am Beispiel erklären von 5 PCs (je 60.0000€) mit linearer Abschreibung über 3 Jahre - dazu sollte eine Tabelle von 2015 bis 2021 aufgestellt werden mit jeweils Anzahl PC und freien Mitteln

Viel Erfolg Allen, die es noch vor sich haben!
profiler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 30.11.13 18:50

unabhängig vom ersten Eintrag hab ich nach der Klausur aufgeschrieben was hängengeblieben ist... ;-)

Klausur vom 21.02.15 Finanzierung

Cash-Pooling erklären
Stille Reserven und verstecke Reserven erklären
Factoring (Funktionen und Arten)
"zero Bonds" erklären
Vermögensumschichtung erklären (Substitutionsfinanzierung)


Komplex
Zielsetzungen bzw. Entscheidungskriterien für die Wahl der Finanzierungsform
--> vermutlich Liquidität, Rentabilität, Sicherheit, Unabhängigkeit, Shareholdervalue
-->Zielkonflikte erklären

Goldene Bankregel bzw. goldene Bilanzierungsregel erklären
--> Kritik an solchen Kennzahlen

Bilanz war gegeben (extrem unübersichtlich über eine gesamte DinA4-Seite)
--> Anlagendeckungsgrade, Liquidität, Rentabilität (Eigenkapital, Gesamtkapital) berechnen

Lohmann-Ruchti-Effekt ... (Berechnen --> 60.000 EUR pro Maschine Anschaffungskosten, Nutzungsdauer 3 Jahre, 5 Maschinen zu Beginn) .. für die nächsten Jahre die Tabelle aufstellen


Bei der zweiten Komplex ging es um :

Finanzplanung .... also woraus besteht der Finanzplan
dann eine Kapitalbedarfsrechnung wie in der Musterklausur allerdings mussten Einzelkosten, Gemeinkosten etc. zuvor noch berechnet werden ....sowas ähnliches ist glaub ich schon mal dran gekommen... dann waren noch weitere Angaben die gemacht wurden wie z.B. "Ausgabewirksam sind nur x% von den jeweiligen Kosten"...
dann vermutlich wie die Rechnungen in Musterklausur zu Kapitalbedarf des UV und AV ...

mehr weiß ich leider nicht mehr zu dieser Komplexaufgabe...

Insgesamt war es okay... wobei ich nicht verstehe warum immer wieder bei den Klausuren gewisse nicht in den Lernheften vorhandene Dinge abgefragt werden müssen... die ich auch nicht unbedingt zu "Transferwissen" zähle...
Del Bohro
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.12 21:22

Hallo zusammen,

ich habe am 21.02.2015 BWL07 in Karlsruhe geschrieben. Das ist jetzt fast 9 Wochen her und ich hab immer noch kein Prüfungsergebnis bekommen. Geht es irgend jemand der auch an diesem Tag geschrieben hat genauso?!

Sich so lange mit der Korrektur Zeit zu lassen finde ich schon ein starkes Stück...

Grüße
Del Bohro
Benutzeravatar
MissBennington
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.03.11 22:18

Huhu,

es gibt im AKAD Campus dazu schon eine Diskussion, dass bei einigen die Note noch fehlt. Bei mir auch. Ich habe auch schon 3 Mails deswegen an die Betreuung geschrieben, wie immer ohne Ergebnis... die letzte vor 5 Minuten. Ich werde wohl ab heute jeden Tag eine Mail schreiben, das hat beim letzten Mal dann auch geklappt. ;)
9 Wochen finde ich mittlerweile auch etwas lange.

LG, MissB.
Studium: abgeschlossen

Seit dem 29.01.2016 darf ich mich stolze Absolventin nennen und habe einen B. A. (BWL) in der Tasche... :D
annico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 22.01.15 20:45

Hallo,
ja, bei mir fehlt die Note auch noch...
Es ist äußerst unschön, das die Korrektur so lange dauert und wir im Unklaren gelassen werden, ob es gereicht hat... Mehr Studenten als vor der Umstellung sind wir ja sicher nicht, so dass für mich nicht nachvollziehbar ist, warum sich die Korrekturzeiten so stark verlängert haben! Oder gibt es nach der Umstrukturierung weniger Korrektoren, die jetzt zu viel zu tun haben? Fragen über Fragen...
VG
annico

P.S. Ich frage auch noch mal nach - viel hilft viel :D
Benutzeravatar
MissBennington
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.03.11 22:18

Es war zwar zwischendurch Ostern und die Korrektoren haben sicher auch noch andere Dinge zu erledigen, aber so ungefähr kann man sich ja mal an die Zeiten halten. Oder zumindest eine Info, warum es so lange dauert.

Weiß zufällig einer, wann die nächsten Termine von BWL07 sind? Die sehe ich ja leider im Campus nicht, solange die Note im Nirvana schwebt... Dann könnte ich wenigstens schon mal eine Nachholprüfung einplanen. -.-
Studium: abgeschlossen

Seit dem 29.01.2016 darf ich mich stolze Absolventin nennen und habe einen B. A. (BWL) in der Tasche... :D
Benutzeravatar
Goldmakler
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 157
Registriert: 18.05.13 16:46
Wohnort: Kassel

Ich meine der nächste Termin für bwl07 ist der 16.05
Dipl.-Kaufmann (FH)

Grundstudium: abgeschlossen

Hauptstudium: abgeschlossen

Aktuell: Kolloquium 08.02.19
Del Bohro
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.12 21:22

Hallo zusammen,

Danke für die Infos. Hatte schon Angst meine Klausur wäre verloren gegangen. Wäre ja nicht das erste Mal.

Ich bin grundsätzlich sehr enttäuscht von den Umstrukturierungen der AKAD. In meinen Augen ist die Flexibilität, wegen der ich die AKAD als Hochschule ursprünglich gewählt habe, völlig verloren gegangen.

Die Klausurtermine finden seither nur noch an zentralen Terminen, teilweise nur alle 2 Monate, statt. Eine Klausur mal um 1-2 Wochen verschieben ist so nicht mehr möglich. Wenn die Korrektur dann noch ein viertel Jahr dauert verbringe ich unter Umständen mal ein gutes halbes Jahr mit einem Modul, sollte die Prüfung nicht im ersten Anlauf bestanden werden.

Danke AKAD für diese studentenfreundlichen Neuerungen!!!

Und das die Studienbetreuung Mails einfach völlig ignoriert macht mich richtig wütend, wenn ich bedenke was die AKAD monatlich bei mir abbucht...habe nämlich inzwischen auch schon 3 Mails wegen BWL07 geschickt und werde täglich weitere hinterher schicken.

Flexibilität weg, Service weg ...
gee0209
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 01.09.12 10:18
Wohnort: Raum Stuttgart

Und ich dachte BWL07 gehört zu den schnellen Modulen? Zumindest was das Feedback im Notenthread hier angeht...
Habe vor drei Wochen geschrieben (von daher scheinen die Termine schon mal nicht alle 2 Monate zu sein :wink: ).

9 Wochen ist allerdings schon recht lang.
Jeden Tag ne Mail hin schicken ist aber meiner Meinung nach auch Kindergarten...
Und im nächsten Thema dann über die langen Antwortzeiten der Betreuung beschweren.

P.S.: Klausuren konnten auch früher schon nicht "einfach" verschoben werden (abgesehen von den BWL Modulen, die es fast an jeden WE gab)
Del Bohro
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.12 21:22

Die zweimonatigen Klausurtermine waren nicht auf das Modul BWL07 bezogen. Deswegen steht in meinem Thread "teilweise" (wer lesen kann ist klar im Vorteil! ). Bei KLR01 ist das bspw. so. Und ja diese Termine gab es früher auch nur etwa alle 2 Monate an einem Prüfungsort. Wenn ich allerdings bereit war auf verschiedene Prüfungsort auszuweichen fanden die Termine i.d.R. immerhin in einem 2-4 wöchentlichen Turnus statt.

Kindergarten?! Meine erste Mail habe ich vor 3 Wochen abgeschickt. Bisher keine Antwort. Meinst du wirklich da kommt noch eine Antwort? Ich nicht! Deswegen hake ich da lieber mal nach. Ich bezahle für eine Betreuung, also habe ich auch das Recht sie einzufordern. Mir erschließt sich nicht was daran kindisch sein soll...
Picca41
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 02.05.11 15:20

Ich mische mich jetzt auch mal hier ein.
Solche Anmerkungen hier als kindisch zu bezeichnen finde ich lächerlich!
Jeder zahlt hier monatlich einen beträchlichen Aufwand und daraus kann man als Fernstudent auch vernünftige Antwortzeiten erwarten. Wie man momentan die AKAD noch als Kunde "verteidigen" will, ist für mich fragwürdig.

Klausuren konnten bis zum letzten Jahr sehr einfach verschoben werden. Die einzige Bedingung dabei war, dass man einen Reiseaufwand in Kauf nehmen musste... 2-3 Wochen später waren problemlos möglich. Diese Flexibilität hat uns die AKAD aber leider entzogen!
Habe fertig! :D
Benutzeravatar
MissBennington
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.03.11 22:18

Meine Note ist da... bestanden. Mehr wollte ich ja gar nicht. :D
Studium: abgeschlossen

Seit dem 29.01.2016 darf ich mich stolze Absolventin nennen und habe einen B. A. (BWL) in der Tasche... :D
gee0209
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 01.09.12 10:18
Wohnort: Raum Stuttgart

Glückwunsch zur bestandenen Klausur!

@ Del Bohro
Es ist ein Unterschied nach drei Wochen (wie nun geschrieben) mal wieder nachzufragen oder jeden Tag provokativ eine Mail zu schreiben...
Das man nach neun Wochen ein unwohles Gefühl bekommt und nachfragt ist menschlich und auch durchaus gerechtfertigt... Darauf war meine Aussage auch keinesfalls bezogen.

@ Picca41
Ich studiere seit September 2012 bei der AKAD und hatte noch nie ein Problem, das ich nicht durch ein höfliches Nachfragen gelöst bekommen habe oder in meiner SPO selbst nachschlagen konnte.
Von der Seite aus kann ich nichts gegen die AKAD sagen. Das ich aufgrund der Tatsache, dass keine Präsenztermine mehr stattfinden und dadurch die Kommunikation mit den Kommilitonen und Professoren leidet, kein Studium mehr bei der AKAD machen würde ist eine andere Sache. Ich habe auch schon zehn Wochen auf eine Assignmentnote gewartet. War über Weihnachten... und nun war Ostern...
Da sollte es auch den Professoren und Korrektoren mal vergönnt sein in den Urlaub zu fahren. Will das nicht verteidigen oder für gut befinden, dass es so lang dauert aber in der Hinsicht durchaus verständlich.
Antworten