Seite 1 von 1

INT20 am 5.3.2016

Verfasst: 05.03.16 22:56
von BiancaN
Hi zusammen,

folgendes kam in der heutigen Klausur dran.
INT20 = WEB01 + INT01

Detailaufgaben:
1. Gestaltungsprinzipien - 4 nennen und erläutern
2. Übertragungssicherheit - 4 nennen und erläutern (siehe Musterklausur INT20)
3. mass customization erklären und anhand eines selbst gewählten Bsp. erläutern
4. BDSG - 4 Rechte Nennen bei Datenschutzverletzungen

Komplexaufgaben (2 von 3):
1. BDSG mit Eckpfeilern (siehe Musterklausur INT20)

2. Kausaldiagramm - Systematische Gliederung, wie zum Beispiel: 1. Fragestellung und Begriffsbestimmungen 2. Technische Entwicklungen und Ihre Auswirkungen 2.1 Internet-Technologie und Kommunikation 2.2 Digitalisierung der Prozesse 2.3 Digitalisierung des Vertriebs 2.4 Fragmentierung der Märkte 3. Zusammenfassende Darstellung: Das Wirkungsgefüge; Erläutern der Gliederungspunkte etc. (siehe Musterklausuren WEB01)

3. Usability

Viel Erfolg an alle die es noch vor sich haben.

LG

Re: INT20 am 5.3.2016

Verfasst: 07.03.16 00:13
von fabnh
Da warst du schneller :)

Wie fandest du die Klausur?

Re: INT20 am 5.3.2016

Verfasst: 07.03.16 08:11
von UnknownUser
Hallo zusammen,

als kleine Ergänzung noch die 2. Komplexaufgabe:

Definieren Sie bitte „Usability“ und erläutern Sie hierbei auch die Begriffe Effektivität, Effizienz und Zufriedenheit. Warum sind diese drei Begriffe im Zusammenhang mit „Usability“ bedeutsam?

So oder so ähnlich, den genauen Wortlaut bekomm ich nicht mehr hin.

Alles in allem, glücklicherweiße, nur bekannte Fragen, die mithilfe der im Forum zur Verfügung stehenden "Zusammenfassungen" gut zu beantworten waren (hoffe ich zumindest ).

Viele Grüße