STA02 Klausur 22.10.2016

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Illusionist
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 24.09.16 21:57

So,

gestern habe ich neben BWL04 auch STA02 geschrieben und hier die Aufgaben, an die ich mich noch erinnern kann:

A1. Preisindizes nach Lespeyres und Paasche berechnen, Unterschied erklären und welches für den vorliegenden Fall richtig war. Es war eine Tabelle mit jeweils 3 Werten gegeben (Strom, Wasser und noch etwas). (6 P.)

A2. Durchschnitte berechnen und erklären, welches Mittel man genommen hat und warum. Waren 4 Stück vorhanden. Unter anderem die Aufgabe mit den km/h, also 10km mit 90km/h, 35km mit 120 km/h und 2 km mit 50 km/h oder so. Außerdem die Fett pro Liter Milch Aufgabe aus dem Ruff Skript. Eine Aufgabe wo man eine bestimmte Punktzahl bekommt und wie viele Punkte man durchschnittlich bekommt pro Aufgabe und die letzte war ein Wachstumsprozess, Aktien mit Prozenten, wo das geometrische Mittel genommen werden soll. Insgesamt (8 P.)

A.3. Man sollte erklären was eine Messzahl ist und es waren zusätzlich 2 kleine Beispiele gegeben.
a. Irgendwas wuchs auf 105% oder so.
b. Es ergab sich eine Steigerung in Höhe von 150Mio EUR.
Man sollte sagen, ob es sich bei a und b jeweils um eine Messzahl handelt und warum.

A.4. hab ich vergessen

Komplex B1 war alles rund um Korrelationsanalyse und Gleitende Durchschnitte, Prognosewerte etc. Die Aufgabe gibt es im Ruff Skrip in dieser oder ähnlicher Form. Habe ich nicht gewählt, weil da zu viele theoretische Fragen waren.

Komplex B2 war alles rund um Regressionsanalyse und Korrelations ding. Gegeben war eine Tabelle mit Umsatz in 1k EUR und Werbezettel, die verteilt wurden.

Die Daten waren anders als im Ruff Skript, die Aufgaben aber die gleichen (Also Skript, der Teil mit den Komplexaufgaben mit Korrelations- und Regressionsanalyse und da die Aufgabe 2, nur dass noch eine zusätzliche Aufgabe dran kam).

Was mich total gewundert hat war, dass die aller letzte Aufgabe der von mir gewählten Komplexaufgabe folgendermaßen lautete:

Unterscheiden Sie geschichtete Auswahl, Klumpenstichprobe und Quotenauswahl. Da gab es 9 Punkte drauf, habe mich da echt wie im falschen Film gefühlt und kenne diese Aufgabe aus den Heften überhaupt nicht.

Glücklicherweise habe ich am gleichen Tag BWL04 geschrieben und wusste nur dadurch, wo die Unterschiede lernen, weil das in der BWL04 Klausur in ähnlicher Art und Weise abgefragt wurde...

An die restlichen beiden Detailaufgaben kann ich mich leider nicht mehr erinnern, weiß aber noch dass diese sehr einfach waren.
Antworten