Seite 1 von 2
					
				Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 23.01.17 23:05
				von MS86
				So ich eröffne mal die Runde  
 
 
Wer ist denn an besagtem Tag auch dabei?
 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 24.01.17 09:29
				von dommas
				
 hier
Was hast Du studiert?
 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 24.01.17 10:35
				von oomarcoo
				Ich bin auch dabei!
Habe BWL mit Schwerpunkt Bilanzmanagement studiert, bin mal gespannt.
			 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 26.01.17 13:32
				von MS86
				Habe BWL mit Schwerpunkt Personal studiert und du?
			 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 26.01.17 15:35
				von dommas
				Wirtschaftsingenieurwesen
			 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 29.01.17 19:38
				von gee0209
				Dabei... Diplom Wirtschaftsinformatik
			 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 02.02.17 14:02
				von dommas
				Habt ihr Eure Zusammenfassung schon abgegeben?
			 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 02.02.17 22:46
				von MS86
				Ja habs kurz danach direkt abgegeben.
3 Seiten sind ja schnell geschrieben, nur das Problem war, das wichtigste dort reinzupacken.
wie schauts bei dir?
			 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 04.02.17 14:56
				von oomarcoo
				Ich habe es auch bereits mit der Bachelorarbeit abgegeben;
habt Ihr schon die Benotung der Arbeit?
Falls ja, wie lange hat es bei Euch gedauert (ich werde nervös 

 )?
 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 09.02.17 11:04
				von MS86
				Hab nur ne 3,0 in der BA, bin also schon enttäuscht...als Kritikpunkt: ich hätte zu theoretisch geschrieben...und noch en paar andere Punkte  

 frag mich jetzt nur ob ich im Kolloquium zersägt werde  
 
 
Ich musste nur 2 Wochen auf die Benotung warten.
 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 12.02.17 12:32
				von oomarcoo
				Hab jetzt auch meine Note nach etwas mehr als 4 Wochen.
Wie bereitet Ihr euch auf das Kolloquium vor?
Ich denke, dass ich eine Präsentation zur BA erstellen und zudem die Zusammenfassungen der Fächer lesen werde, welche Berührungspunkte mit meiner Thesis haben (d.h. in meinem Fall Controlling, Investition und Finanzierung).
			 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 20.02.17 13:07
				von dommas
				So, habe zwar noch keine Note, aber schon mal einen Termin fürs Kolloquium  

 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 25.02.17 15:34
				von Typhoon
				Hallo Zusammen,
ich bin auch dabei am 24.03.
Habt Ihr paar Tipps wie man sich auf das Kolloquium vorbereitet?
Danke und Gruß
			 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 28.02.17 20:43
				von WIStudent
				Hi,
ich bin voraussichtlich im Mai oder Juli dran.. mich würde auch mal die Vorbereitung interessieren. Was ich aus der Prüfungsordnung und aus Beiträgen ersehen habe, geht es doch fast ausschließlich um die Abschlußarbeit. Von daher.. ist das nicht mehr oder weniger ein Selbstläufer, sofern man die Arbeit selbst geschrieben hat  

 ?
Erinnere mich an mein Kolloquium zur Diplomprüfung.. da war es dreigeteilt (Abschlußarbeit, Hauptstudium, Gesamtstudium) - was natürlich bedeutete.. eigentlich ALLES mit Schwerpunkt Hauptstudium nochmal nach Abgabe der Arbeit durchlesen wegen der Teile 2+3. Teil 1 konnte man eigentlich ignorieren, da man in der eigenen Arbeit natürlich fit war.
Wißt Ihr ggf. mehr? Wäre schön, die nächsten Kandidaten teilhaben zu lassen - auch unmittelbar nach dem 24.03., zu dem ich jetzt schonmal viel Erfolg wünsche.
WIStudent
 
			
					
				Re: Kolloquium 24.03.2017
				Verfasst: 13.03.17 17:27
				von Typhoon
				ja ich werde euch meine Erfahrungen nach dem Kolloquium im März mitteilen.
Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich mich auf den Termin vorbereiten soll  - also ob es ausreichend ist wenn man sich mit den möglichen Fragestellungen auseinander setzt, welche sich ausschließlich auf die Abschlussarbeit beziehen oder ob man sich auch tangierende Studienfächer anschauen sollte???
Gemäß der bereits zitierten Infomail sollte es sich ausschließlich auf die Abschlussarbeit beziehen.
Danke und Gruß