Seite 1 von 1

FMI20 08.01.2022

Verfasst: 11.01.22 16:51
von Tobi169
Hallo zusammen,
hier die Aufgaben der heutigen Prüfung:


Detailaufgaben:

A.1:
-> Einen NEA erstellen der entweder auf 12 oder 122 endet.
-> Automatentafel angeben.


A.2:
-> Regulären Ausdruck und Grammatik zu Aufgabe A1 angeben.
-> Zwei Wörter ableiten


A.3:
Kontextfreie Grammatik zu L = {1^n+1 2^n 1 | n >= 0} angeben.


A.4:
O-Notationen, Ausdrücke vereinfachen und nach wachsender Komplexität sortieren.


Komplexaufgaben:
B.1: Endliche Automaten
1.1: Es war ein NEA (Graph) gegeben. Dieser musste zu einem DEA umgewandelt und als Automatentafel angegeben werden.
1.2: Es war eine DEA Automatentafel gegeben. Diesen minimieren und dann wieder als Automatentafel angeben.
1.3: Ein DEA war gegeben. Die Gleichungen aufstellen, auflösen und daraus den regulären Ausdruck ableiten.

B.2: Kellerautomaten
1.1: Es war ein Kellerautomat gegeben mit L={0^m 1^n 0^m+n | m,n >= 1}. Diesen Automaten formal angeben.
1.2: Automatentafel angeben.
1.3: Konfigurationsfolgen von zwei Wörtern angeben

2.1: Grammatik angeben
2.2: Wörter ableiten
2.3: Die Grammatik in die CNF bringen.

B.3 Turing Maschine

Nicht bearbeitet.


Ich hoffe euch hilft das weiter. Viel Glück! :)

Re: FMI20 08.01.2022

Verfasst: 14.01.22 21:41
von BA90
Danke für den Input zur Klausur FMI20. Eine Frage: Wie hast du die Automaten im Formeleditor gezeichnet?

Danke!
Andra

Re: FMI20 08.01.2022

Verfasst: 14.01.22 23:31
von Tobi169
Kein Problem, gerne :)
Einfach eine Tabelle eingefügt und diese dann benutzt.


Gruß
Tobi

Re: FMI20 08.01.2022

Verfasst: 12.10.22 17:57
von Antanis
Hallo zusammen,

ich habe die die Klausur am 08.10.2022 geschrieben und die Aufgaben waren exakt die gleichen.

Kleine Anmerkung zur Detailaufgabe mit den O-Notationen:
Es waren vier Ausdrücke gegeben, die von der Schwierigkeit in etwa den der Übungsaufgaben im Heft FMI104, S. 19 entsprachen. Also gut machbar.

Wer sich (so wie ich) während der Vorbereitung fragt, wie die Automatentafel eines Kellerautomaten aussieht: ein Beispiel findet Ihr im Online-Tutorium (YouTube).

Zur Vorbereitung ist auf jeden Fall das bereits in einem anderen Thread erwähnte Buch "100 Übungsaufgaben zu Grundlagen der Informatik“, ISBN: 978-3-486-73179-8 zu empfehlen.

Viel Erfolg bei der Prüfung :)

Re: FMI20 08.01.2022

Verfasst: 05.11.22 11:50
von Nordmann_Loki
Antanis hat geschrieben: 12.10.22 17:57 Hallo zusammen,

ich habe die die Klausur am 08.10.2022 geschrieben und die Aufgaben waren exakt die gleichen.

Kleine Anmerkung zur Detailaufgabe mit den O-Notationen:
Es waren vier Ausdrücke gegeben, die von der Schwierigkeit in etwa den der Übungsaufgaben im Heft FMI104, S. 19 entsprachen. Also gut machbar.

Wer sich (so wie ich) während der Vorbereitung fragt, wie die Automatentafel eines Kellerautomaten aussieht: ein Beispiel findet Ihr im Online-Tutorium (YouTube).

Zur Vorbereitung ist auf jeden Fall das bereits in einem anderen Thread erwähnte Buch "100 Übungsaufgaben zu Grundlagen der Informatik“, ISBN: 978-3-486-73179-8 zu empfehlen.

Viel Erfolg bei der Prüfung :)
Echt guter Tipp, hatte 2 Std online recherchiert bevor ich deinen Kommentar gesehen habe.

Hier der Link direkt zum passenden Zeitstempel
https://youtu.be/kBC0jAiaL10?t=5004