ELT40 TOK 05.08.23

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
Benutzeravatar
heiniild
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.19 19:33

Hallo zusammen,
ich habe gestern am 05.08.23 die ELT40 Klausur geschrieben. Meine Notizen zu der Klausur findet ihr im Anhang.
Die Skripte waren meiner Meinung nach größtenteils irreführend. Bei mir lag der Schwerpunkt eindeutig bei den Zweitoren und analogen Schaltungen(OPV). Aus der Digitaltechnik kam nur eine Umwandlung von Hex in Dec dran.
Zu diesem Modul waren nur wenige Infos im Forum zu finden. Ich finde es deshalb Schade dass nur wenige sich die Mühe machen Notizen zu teilen. Irgendwie machen das immer nur die selben.
Also mein Appell: nicht nur nehmen sondern auch geben!

Viel Erfolg!
Heinrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nilsa
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.22 22:04

Hallo , vielen Dank das du deine Erfahrungen mit uns teilst.

Weisst du wo ich zu dem Thema Kettenmatrix Informationen bekommen, ich habe diesen Aufgabe Typ noch nie gesehen und weiß nicht so richtig wie ich sie lösen soll.

Danke im Voraus und liebe Grüße.
Benutzeravatar
heiniild
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.19 19:33

Die Zweitorparameter wurden ja in ELT22 bearbeitet. Im Skript ELT501 wird das so bisschen wiederholt.
Für die meisten Aufgaben muss man die Umrechnung von z.B. Z-Parameter nach Y-Parameter können.
Also das ist im Grunde die Tabelle in der Formelsammlung.

Gruß Heinrich
Nilsa
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.22 22:04

Wo finde ich die letzte Komplexaufgabe B.3 : Zweidrahtleitung als Zweitor

In deiner Zusammenfassung steht ähnlich wie B.3 aus der Musterklausur ELT42, wo finde ich diese ?
ramond12
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 12.01.23 20:13

Alternativ findet man sämtliche Altklausuren und Musterklausuren im Teams
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten